Bis zum Jahr 2030 haben wir aktuellen Prognosen zufolge die doppelte Zahl an Pflegeempfängern zu erwarten, begleitet von einem enormen Anstieg demenzieller Erkrankungen. Einrichtungen, Organisationen und Personal im Gesundheitswesen sind bereits jetzt an den Grenzen des Leistbaren und die finanziellen Dimensionen, die damit einhergehen werden unüberschaubar und sind auf Dauer gesellschaftlich kaum tragbar. Pflege und Versorgung im Zeitalter demografischer Einflüsse muss daher als politische und gesellschaftliche Gesamtaufgabe höchster Priorität gelten. Der Mensch gehört in den Mittelpunkt pflegerischer Zielsetzungen und dazu benötigen wir eine Abkehr der momentan rein ökonomisch-wirtschaftlichen Betrachtung von Investitionen und Kapitalprofiten an allen Ebenen der Versorgung. Neue Zeiten und Gegebenheiten benötigen neue Strukturen und Konzepte, wir müssen gesellschaftliche Ressourcen neu entdecken, die Menschen, die betroffen sind, aktiv einbeziehen und alle, die sich nicht betroffen fühlen, aktivieren und motivieren. Denn GEMEINSAM ist besser als EINSAM!
Wir bringen die Themen Pflege und Versorgung in die Mitte der Gesellschaft
Wir machen aufmerksam und rütteln wach
Wir stellen Fragen und teilen gute Ideen
Wir vermitteln gute Pflege und vernetzwerken
Wir arbeiten individuell und kreativ
Wir finden Ressourcen und mobilisieren Akteure
Wir haben Spass daran und gehen immer wieder neue Wege
Wir übersetzen Pflege für alle Zielgruppen
1. Wenn Sie uns bewusst finden wollen, ist das die ideale und beste Voraussetzung.
2 Finden Sie uns einfach so, ist es Glück im Unglück, einfach Schicksal oder auch eine bereits weiter oben aufgeführte Orientierungsstörung, auch dann helfen wir gerne weiter.
3. Über die social-media-buttons
4. Einfach mal reinschauen, anrufen oder uns per Mail kontaktieren, es führen viele Wege nach Rom und auch zu uns nach Löhnberg.
Weil gute Pflege schmecken muss!
NEU! NEU! NEU!
CarefortheONE im Café Zeitsprung
Schloßstr. 7
35792 Löhnberg
Telefon: 06471-6268982
email: info@carefortheone.de